Inhalte zur Verfügung stellen
Buch
In einem Buch können Sie komplexere Inhalte über mehrere Seiten darstellen. Das Inhaltsverzeichnis wird automatische erstellt. Ein Buch eignet sich zur Gestaltung mit Bildern, Grafiken und multimedialen Inhalten. Das Material Buch kann auch als Link zu ebooks oder für Literaturhinweise benutzt werden.
Aktivieren Sie den Bearbeitungsmodus und fügen Sie das Material Buch an der entsprechenden Stelle im Kurs ein.
Grundeinträge
Geben Sie bei den Grundeinträgen einen Titel des Buchs sowie eine Beschreibung zum Buch ein. Unter Darstellung können Sie einstellen, wie die Kapitel gegliedert werden sollen.
Kapitel hinzufügen
Klicken Sie nach der Speicherung der Grundeinträge auf das Buch selbst. Nun können Sie das erste Kapitel erfassen.
Kapitel bearbeiten
Weitere Kapitel erfassen Sie, indem Sie + Symbol im Inhaltsverzeichnis klicken. Wollen Sie ein bestehendes Kapitel ändern, klicken Sie auf das Zahnradsymbol. Zusätzlich können Sie Kapitel löschen oder verbergen. Die Reihenfolge lässt sich mit den Pfeilen ebenfalls verschieben.
Buch
Ein fertiges Buch sieht nun so aus:
Mit den Pfeilen blättern Sie vor und zurück.
Material für einzelne Studierende einrichten
Material für einzelne Studierende einrichten
Buch exportieren
Das fertig erstellte Buch kann am Schluss in ein PDF oder in ein epub exportiert werden. Es gibt drei Möglichkeiten, um das Buch zu exportieren:
1. Download als ebook: Das ganze Buch kann in ein epub-Format herunter geladen werden.
2. Buch drucken: Im nächsten Fenster auf Buch drucken klicken und als PDF drucken.
3. Kapitel drucken: Im nächsten Fenster auf Kapitel drucken klicken und als PDF drucken.