Einstellungen und Einrichten von Kursen
Kurse verbinden – Meta-Einschreibung
In Moodle können Sie Teilnehmende aus mehreren Kursen (in denen Sie Kursleiter/in sind) zu einem Kurs zusammenfassen. Damit sparen Sie sich den Aufwand, mehrere Kurse mit den gleichen Inhalten zu betreuen.
Nehmen wir also an, dass Sie 5 Modulanlässe parallel unterrichten. 001 bis 005. Sie möchten die Unterlagen aber nur in einem Kurs zur Verfügung stellen.
- Richten Sie alle Aktivitäten und Materialien nur in einem der 5 Moodle-Kurse ein. Zum Beispiel im Kurs 001.
- Öffen Sie Kurs 001 und klicken Sie links oben auf Teilnehmer/innen (wie unten im Bild).
- Klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad und wählen Sie Einschreibemethode aus. Aus dem Menü Methode hinzufügen, wählen Sie Meta-Einschreibung aus.
- Es erscheint eine Liste aller Kurse, in denen Sie Kursleiter/in sind. Wählen Sie aus dieser Liste den ersten Kurs aus, den Sie mit dem Anlass 001 verbinden möchten. (002)
- Bestätigen Sie die Auswahl mit Methode hinzufügen oder mit Methode hinzufügen und weitere anlegen, wenn Sie mehr als zwei Kurse verbinden möchten. Mit diesem Vorgehen schreiben Sie alle Teilnehmenden der anderen Kurs in den Kurs 001 ein. Arbeitsmaterial oder Aktivitäten werden dabei nicht verschoben.
- Zum Schluss sollten Sie die nicht benötigten Kursanlässe (in diesem Beispiel 002-005) jeweils unter Einstellungen –> Sichtbar auf Verbergen stellen.
Diese Einstellung macht den Kurs für die eingeschriebenen Studierenden unsichtbar und verhindert, dass Kurse ohne Inhalte für Verwirrung sorgen.
Achtung! Die Einstellung für gesamte Module sollte über den Pensen-Verantwortlichen schon in der Planung geschehen. Sollten Sie sich als Dozierenden-Team für einen gemeinsamen Kurs entscheiden, teilen Sie dies bitte den zuständigen Pensen-Verantwortlichen mit. Dieses Vorgehen erspart die Handarbeit.