SWITCH
SWITCH
SWITCHcast
- Erstellen Sie in Moodle einen SwitchCast-Kanal und kommentieren Sie Videos.
SWITCHdrive
SWITCHdrive ist ein Cloud-Service für Hochschulen. Hier können Daten gespeichert, verwaltet und geteilt werden. Switchdrive funktioniert wie der bekannte Dienst «Dropbox», die Daten werden aber in der Schweiz gelagert. Mitarbeitende und Studierende der PH Luzern können SWITCHdrive kostenlos nutzen. Um sich anzumelden, muss ein Account erstellt werden, bestehend aus der E-Mailadresse und einem freigewählten Passwort.
SWITCHinteract
Mit SWITCHinteract können Sie Webinare durchführen und diese auch aufzeichnen.
Möchten Sie SWITCHinteract in Ihrem Modul einsetzen? Melden Sie sich bei uns. Wir geben Ihnen eine Einführung in die Software.
SWITCHtube
Mit SWITCHtube können Videos in einer geschützten Umgebung zur Verfügung gestellt werden. Bestellen Sie einen Channel und laden Sie Videos für Ihre Studierende auf SWITCHtube.
SWITCHopen.meet
Mit SWITCHopen.meet können Sie Ihre Veranstaltung einer Videokonferenz ähnlich gestalten. Dies ist eine einfache und anwenderfreundliche Lösung Veranstaltungen kurzfristig online durchzuführen. Es gibt dabei keine Rechtehierarchie (Teilnehmende haben gleiche Rechte wie der Moderator) und keine Aufzeichnungsmöglichkeiten. Wenn Sie darauf Wert legen, nutzen Sie bitte SWITCHinteract.
SWITCHfilesender
Haben Sie grosse Dateien (auch Videos) zum Verschicken, eignet sich dazu der SWITCHfilesender.
Sie können Dateien verschicken oder einen Voucher an eine Person senden, damit diese Ihnen eine Datei schicken kann.
Loggen Sie sich hier ein um den SWITCHfilesender zu verwenden.
Achtung: Oftmals landen die gesendeten Links zu den Dateien im Spam-Ordner.