4 Lehr- und Lernarrangements im Teamteaching

Dank der Teamteachingsituation ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, den Unterricht unterschiedlich und flexibel zu gestalten. Je nach Bedarf treten die beteiligten Lehrpersonen gemeinsam oder einzeln in Aktion. Bei der Umsetzung differenzierender und individualisierender Spiel- und Lernformen können sie die Kinder anregen, begleiten und unterstützen. Die Entscheidung für ein bestimmtes Lehr- Lernarrangement ist abhängig vom Ziel, vom Inhalt des Unterrichts und den Bedürfnissen der jeweiligen Lerngruppe. Die folgenden Darstellungen zeigen eine Auswahl möglicher Teamteaching-Formen auf.

Tab. 2: Teamteaching-Formen (in Anlehnung an Theiler, 2009; Zumwald, 2013; Kricke & Reich, 2016)

Folgende Fragen können bei der Wahl der Teamteaching-Form wegleitend sein:

  • Mit welchen Aufgaben sollen sich die Lernenden auseinandersetzen? Gelten die gleichen Aufgaben für alle? Sind die Aufgaben nach Leistungsniveaus differenziert? Werden je nach Entwicklungs- und Lernstand unterschiedliche Aspekte einer Aufgabe beleuchtet?
  • Wie sollen die Lerngruppen zusammengesetzt sein? Sind die Lerngruppen homogen oder heterogen zusammengesetzt, sind spezifische Anliegen punkto sozialer Durchmischung vorhanden, können die Kinder interessengeleitet wählen?
  • Wie eng sollen die Schülerinnen und Schüler durch die Lehrperson(en) begleitet werden? Um welche Phasen des Lernprozesses handelt es sich (z.B. Konfrontation, Erarbeitung, Übung, Transfer)? Um welche Formen des Unterrichts (z.B. Freie Tätigkeit, Projekt, Plan, Kurs)?
  • Welche Lernenden brauchen in welcher Form individuelle Unterstützung?
  • Sind während des Unterrichts Beobachtungsaufträge durch eine Lehrperson notwendig?
  • Wie werden die Aufgaben zwischen den beiden Lehrpersonen verteilt? Welche Lehrperson übernimmt welche Funktion?

Einen erweiterten Überblick über mögliche Ausdifferenzierungen der oben aufgeführten Formen finden sich hier: Brunner et al. 2009_Eingangsstufe_Einblicke in Forschung und Praxis_23

License

Studiengang Kindergarten/Unterstufe | Teamteaching Copyright © 2018 by PH Luzern. All Rights Reserved.

Share This Book