Moodle 4.5

Am 21. August wurde von Moodle Version 4.1 auf die Version 4.5 gewechselt. Das Upgrade war notwendig, um die Stabilität und Sicherheit von Moodle zu gewährleisten.

What´s new in Moodle 4.5?

Mit der Moodle-Version 4.5 werden wenige Änderungen einhergehen:

  • Die Symbole/Icons der Aktivitäten sind in ein zeitgemässes Design überführt worden.

 

  • Einige Funktionen sind nun etwas anders platziert als zuvor, so sind beispielsweise die Einschreibemethoden nun in einem Dropdown-Menu zu finden:

 

  • Nachdem letztes Jahr das beliebte Kurslayout „Grid-Design“ abgeschaltet werden musste, bietet Moodle 4.5 nun ein neues ähnliches Format mit „Kachelansicht
  • Für verschiedene Kursformate gibt es die Möglichkeit eine weitere Ebene bzw. einen Unterabschnitt einzufügen.
  • Die Aktivität „Test“ erhält zusätzliche Funktionen
    • neue Informationen im Mitteilungsfenster
    • Auswertung nach Themen möglich über Einrichtung von Bewertungselementen
    • Neubewertung für einzelne oder ausgewählte FragenFür die Aktivität „Test“ gibt es folgende neue Funktionen
    • Optimierung der Kategorienverwaltung in der Fragensammlung

 

 

  • Die Aktivität „Chat“ wird abgeschaltet.

 

  • Das alte H5P-Plugin wird ebenfalls abgestellt, da seit der Version Moodle 4.1 H5P über den Inhaltsspeicher zur Verfügung steht. Noch verwendete Plugins werden automatisch auf die H5P-Integration in Moodle Core gewechselt. Das wird von der ICT bereits im Verlaufe des Juni durchgeführt. Betroffene Personen müssen nichts unternehmen.

 

 

 

Wichtige allgemeine Informationen zu Moodle

  • Abschaltung von Kursen
    Wenn Kurse ablaufen, haben die Studierenden keinen Zugriff mehr auf die Informationen des Kurses. Falls Informationen aus einem Kurs für später aufbewahrt werden sollen, empfehlen wir, die Dateien vor Ablauf des Kurses über das Downloadcenter auf dem eigenen Gerät zu sichern.
    Alle Moodle Kurse (automatisch generierte Kurse aus EventoNG) im Bereich «Abgelaufene Kurse», die sich 1,5 Jahre im Bereich «Abgelaufene Kurse» befinden, werden endgültig von der Moodle Lernumgebung gelöscht. Ob sich ein Kurs im Bereich «Abgelaufene Kurse» befindet, ist im Pfad des jeweiligen Kurses ersichtlich. Zudem ist der Kurzname (ebenfalls im Pfad ersichtlich) ausgegraut (nicht braun). Eine Wiederherstellung ist nicht möglich.
  • Aktuelle Informationen
    Aktuelle Informationen zu Moodle finden Sie auf der Startseite.
  • Browser
    Für die Arbeit mit Moodle empfehlen wir die aktuelle Version der Browser Chrome, Edge oder Firefox.
  • Laufzeit Bewertungen
    Bewertungen in einem Kurs werden für maximal 1000 Tage gespeichert. Wir empfehlen, die Bewertungen vorher herunterzuladen und auf dem eigenen Gerät zu speichern.
  • Support
    Bei Fragen oder Problemen benutzen Sie bitte das Self Service Portal oder senden Sie eine E-Mail an support@phlu.ch. An Brückentagen wird kein Support angeboten.

Lizenz

Icon für Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International

Moodle 4.5 für Dozierende von Pädagogische Hochschule Luzern -Zentrum für Hochschuldidaktik wird unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International lizenziert, sofern nichts anderes angegeben ist.

Dieses Buch teilen