Moodle 4.5

Ab Mitte August 2025 arbeiten wir mit Moodle 4.5. Das genau Datum sowie Anpassungen der Benutzendenoberfläche und Funktionen werden rechtzeitig hier und über die internen News kommuniziert.

 

Wichtige Informationen zu Moodle

  • Abschaltung von Kursen
    Wenn Kurse ablaufen, haben die Studierenden keinen Zugriff mehr auf die Informationen des Kurses. Falls Informationen aus einem Kurs für später aufbewahrt werden sollen, empfehlen wir, die Dateien vor Ablauf des Kurses über das Downloadcenter auf dem eigenen Gerät zu sichern.
    Alle Moodle Kurse (automatisch generierte Kurse aus EventoNG) im Bereich «Abgelaufene Kurse», die sich 1,5 Jahre im Bereich «Abgelaufene Kurse» befinden, werden endgültig von der Moodle Lernumgebung gelöscht. Ob sich ein Kurs im Bereich «Abgelaufene Kurse» befindet, ist im Pfad des jeweiligen Kurses ersichtlich. Zudem ist der Kurzname (ebenfalls im Pfad ersichtlich) ausgegraut (nicht braun). Eine Wiederherstellung ist nicht möglich.
  • Aktuelle Informationen
    Aktuelle Informationen zu Moodle finden Sie auf der Startseite.
  • Browser
    Für die Arbeit mit Moodle empfehlen wir die aktuelle Version der Browser Chrome, Edge oder Firefox.
  • Laufzeit Bewertungen
    Bewertungen in einem Kurs werden für maximal 1000 Tage gespeichert. Wir empfehlen, die Bewertungen vorher herunterzuladen und auf dem eigenen Gerät zu speichern.
  • Support
    Bei Fragen oder Problemen benutzen Sie bitte das Self Service Portal oder senden Sie eine E-Mail an support@phlu.ch. An Brückentagen wird kein Support angeboten.

Lizenz

Icon für Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International

Moodle 4.1 für Dozierende von Pädagogische Hochschule Luzern -Zentrum für Hochschuldidaktik wird unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International lizenziert, sofern nichts anderes angegeben ist.

Dieses Buch teilen